ELF BAR GH23000 vs. ELF BAR Raya D3 Einweg Vape

Der Elf Bar GH23000 und der Elf Bar Raya D3 sind beide Einweg Vape mit unterschiedlichen Funktionen und Zugkapazitäten. Der Elf Bar GH23000 bietet bis zu 23.000 Züge, einen Triple Mesh Coil, drei Modi (Lite, Smooth, Turbo) und eine Displayanzeige für Leistung, Modus und Liquid. Der Elf Bar Raya D3, insbesondere der D3 Pro, wird mit bahnbrechenden 30.000 Zügen und einem integrierten Luft- und Druckregelsystem beworben.

Hier ein detaillierter Vergleich:
Elf Bar GH23000:
Zugkapazität: Bis zu 23.000 Züge
Stärke: 5 % (50 mg/ml)
Coil: Triple Mesh Coil
Modi: Lite, Smooth, Turbo
Display: Zeigt Leistung, Modus und Liquid an.
Akku: 850 mAh
Kapazität: 23 ml
Laden: Typ C

Elf Bar Raya D3 (D3 Pro):
Zugkapazität: Bis zu 30.000 Züge
Luft-/Druckeinstellung: Integriertes System

Wichtige Unterschiede:
Züge:
Der Raya D3 bietet eine deutlich höhere Zugkapazität (30.000) als der GH23000 (23.000).

Luft-/Druckeinstellung:
Der Raya D3 verfügt über eine einzigartige Funktion zur Einstellung von Luftstrom und Druck, während der GH23000 verschiedene Dampfmodi bietet.

Display:
Beide verfügen über ein Display.

Im Wesentlichen scheint der Raya D3 ein fortschrittlicheres Gerät zu sein, bei dem der Schwerpunkt auf einer höheren Zugkapazität und einem einstellbaren Luftstrom liegt, während der GH23000 eine Reihe von Dampfmodi und eine geringere, aber immer noch beträchtliche Zuganzahl bietet.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.