In einer E-Zigaretten-Szene voller Pod-Mod- es ist schön zu sehen, dass noch einige Selbstwickel-Verdampfer veröffentlicht werden – lasst uns einen Blick auf den Vandy Vape Mato RDTA werden.
Ich kann es jedoch nicht für mich behalten - ich muss es einfach sagen ... Vapefly Brunhilde ... da ist es. Jetzt kann ich mit dieser Preview weitermachen…
Wie oben erwähnt, erinnert mich das sehr an den Vapefly Brunhilde. Der Grund ist die Methode zum Übertragen der E-Flüssigkeit vom Tankabschnitt auf das Deck.
Da es sich um eine RDTA handelt, befindet sich das Deck über dem E-Flüssigkeits-Tank. Um die Flüssigkeit zum Deck zu bringen, hat Vandy Vape beschlossen, Stahldrähte zu verwenden.
Die Drähte bringen die Flüssigkeit auf Deckshöhe und von dort wird die Coil wie üblich mit Baumwolle umwickelt.
Es hat ein Single-Coil-Deck mit verdeckten Klemmschrauben, die über die Seite des Decks zugänglich sind.
Auf der Seite des Decks befinden sich die Wabenluftströmungsauslässe, die Luft zu beiden Seiten der Coil leiten.
Durch Drehen des oberen Laufs wird der einströmende Luftstrom nach Ihren Wünschen angepasst.
Es gibt einen 510-Pin mit hohlem Boden, der für einen Squonk-Mod verwendet werden kann. Bei Verwendung mit dem massiven 510-Pin befindet sich eine Füllöffnung an der Seite des Decks.
Die Tankkapazität beträgt 5ml - aber ich bin nicht sicher, ob dies für den Verkauf in von TPD betroffenen Gebieten reduziert werden muss.
Es stehen 5 Farben zur Auswahl: Mattschwarz, Frosted Grey, Edelstahl, Gold und Gun Metal.
Dies könnte eine nette RDTA mit vielen Funktionen sein - aber ich denke, die Stahldrähte und Dochtwirkungsanordnungen könnten ein bisschen kompliziert sein, um sie richtig einzurichten.
Was halten Sie von der Vandy Vape Mato RDTA? Lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.