Der Lost Vape Q-Ultra ist das neueste Gerät der beliebten Orion Pod Mod Reihe.
Bisher haben wir den Orion DNA Go, Orion Quest, Orion DNA Plus und den Orion Q Pro.
Es gab so viele Versionen, weil es DNA-Chip-Versionen gab und die Pro-Versionen entfernbare Coils hatten.
Warum brauchen wir also eine andere Orion-Version?
Ich denke, alle Orion-Fans warden mit dem neuen Q-Ultra glücklich sein…
Grundsätzlich wird hierfür eine neue Spulenreihe verwendet, der „Ultra Boost“, der auch die Option einer Selbstwickel-RBA-Coil beinhaltet.
Die Coiloptionen für diesen Bereich sind wie folgt:
Soweit ich sehen kann, sind der Pod und die Coils leider nicht mit anderen Orion-Geräten kompatibel.
Der Rest des Pod-Designs ähnelt den Vorgängermodellen mit der Einstellung des oberen Luftstroms und der abschraubbaren oberen Füllkappe.
Weiter zum eigentlichen Gerät. Es hat einen internen 1600mAh Akku und mit dem USB Typ C Anschluss kann dieser anscheinend in ca. 70 Minuten vollständig aufgeladen werden.
An der Seite des Gerätes ist der 0,69in OLED Bildschirm.
Die Leistung ist zwischen 5 und 40W variabel und kann einfach mit den Tasten + und - eingestellt werden.
Es stehen 6 Farben zur Auswahl: Carbon Fiber Black, Nebula Purple, Marmorweiß, Leder Schwarz, Leinengrau und Exotic Fantasy.
Das Hinzufügen der Option der RBA-Coil erhöht die Attraktivität dieser Coil wirklich. Leider denke ich, dass die Tatsache, dass die Pods und Coils nicht mit anderen Orion-Kits kompatibel sind, für einige ein bisschen entmutigend sein wird.
Wie auch immer, lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, was Sie vom Lost Vape Q-Ultra halten!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.