Das Eleaf Amnis 2 Kit ist ein Update zum originalen Amnis Kit.
Man kann mit Recht sagen, dass das Original bei der Rerview nicht gut abgeschnitten hat. Ich denke also, dass das Upgrade rundum gut ankommt!
Das Kit besteht aus dem neuen Amnis 2 Akkuträger und dem GTiO-Tank.
Betrachtet man den Akkuträger zuerst - dieser hat eine interne 1100mAh -Batterie und man kann die Leistung auf maximal 23W einstellen.
Es gibt 4 Leistungsstufen Niedrig, Mittel, Hoch und Maximal. Die tatsächliche Ausgangsleistung bei diesen Pegeln hängt davon ab, welche Coil installiert ist:
Die Leistungsstufe wird mit einer der LED-Leuchten an der Seite des Akkuträgers ausgewählt und Sie verwenden den Einschaltknopf, um zwischen ihnen zu wechseln.
Auf der Vorderseite befindet sich der Feuerknopf und die Umgebung, die die LED-Anzeige für die Batterie darstellt, die je nach verbleibender Akkukapazität ihre Farbe ändert.
Weiter zum Tank, dies ist eine ziemlich einfache Angelegenheit und es stehen 3 Coiloptionen zur Auswahl:
Diese Coils wurden so designet, dass man sie durch drücken und ziehen einfach installieren kann.
Es gibt eine schiebbare Befüllkappe oben, die man auch kindersichern kann.
Ich kann keine Erwähnung der Luftstromeinstellung erkennen – was sehr schade ist – besonders bei den verschiedenen Coils, die man mit dem Tank benutzen kann.
Es kann aus fünf Farben gewählt werden: Rot, Silber, Schwarz, Grün und Regenbogen
Daumen drücken, dass das Kit besser ist als das Original!
Denkt noch jemand, wie sehr diese Coils den Smok Nord Coils ähneln?
Was denkst du über das Eleaf Amnis 2 Kit? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.